Weidmann

Results: 100



#Item
51

9. Thurgauer Technologietag, Romanshorn, 27. März[removed]Bahninfrastruktur 2050: Evolution oder Revolution? Prof. Dr. Ulrich Weidmann 9. Thurgauer Technologietag Romanshorn, 27. März 2009

Add to Reading List

Source URL: www.technologietag.ch

Language: German - Date: 2010-05-31 09:33:04
    52

    8132 Egg: BG-Nr[removed]: Maya Weidmann-Behnke, Forchstrasse 190, 8132 Hinteregg; Projektverfasser: Architekturbüro Jürg Baumann, Oberhubstrasse 1, 8125 Zollikerberg: Rückbau der Zimmereiwerkstatt und Schopf, Neubau

    Add to Reading List

    Source URL: files.newsnetz.ch

    - Date: 2015-01-30 03:22:54
      53

      Wie die Tanzstücke zu ihren Titeln kamen. Verfasst von Matthias Weidmann, Fachmitarbeiter ZAV Bei der Arbeit mit den Sammlungen alter Appenzeller Tänze fällt auf , dass die Stücke in früheren Zeiten kaum Titel hatte

      Add to Reading List

      Source URL: www.roothuus-gonten.ch

      Language: German - Date: 2015-01-02 02:07:00
        54

        Der Ländler im Appenzellerland Verfasst von Matthias Weidmann, Fachmitarbeiter ZAV Zum Begriff „Ländler“: In der Schweiz gibt es Volksmusikgruppen, die sich „Ländlermusik“ oder „Ländlerformation“ nennen.

        Add to Reading List

        Source URL: www.roothuus-gonten.ch

        Language: German - Date: 2015-01-02 02:06:59
          55

          Alter Appenzeller Schottisch Ablauf: AABBACCA Ausgang Komponist unbekannt Notiert von Jakob Alder 2. Stimme von Matthias Weidmann

          Add to Reading List

          Source URL: www.roothuus-gonten.ch

          Language: French - Date: 2015-01-02 02:06:59
            56

            Revision Vorstand Christine Bouvard (P), Helga Loosli, Letizia Walser, Felix Bamert, Andreas Weidmann (VP)

            Add to Reading List

            Source URL: www.verband-musikschulen.ch

            - Date: 2014-03-07 03:48:35
              57

              Schottisch Jakob Düsel notiert von Jakob Alder 2. Stimme von Matthias Weidmann ### 2 œ œ ™ œ œ œ™ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ™ œ œ œ œ œ œ œ œ œ

              Add to Reading List

              Source URL: www.roothuus-gonten.ch

              Language: French - Date: 2015-01-02 02:07:02
                58

                Vorwort „Jakob Alder (1915 – 2004)“, Kompositionen für Hackbrett Kurzbiografie nach einem Interview von 1979 Verfasst von Matthias Weidmann, Fachmitarbeiter ZAV Jakob Alder wurde 1915 in Hundwil geboren, er wohnt

                Add to Reading List

                Source URL: www.roothuus-gonten.ch

                Language: German - Date: 2015-01-02 02:07:01
                  59

                  Hans Rechsteiner (1893 – 1986) Kurzbiografie nach einem Interview von 1979 Verfasst von Matthias Weidmann, Fachmitarbeiter ZAV In Trogen wohnt der letzte der Gründer der bekannten Streichmusik Edelweiss, Trogen, Hans

                  Add to Reading List

                  Source URL: www.roothuus-gonten.ch

                  Language: German - Date: 2015-01-02 02:06:59
                    60

                    Das Appenzeller Hackbrett Für das oesterreichische Volksliedwerk verfasst Von Matthias Weidmann, Fachmitarbeiter ZAV Das Appenzeller Hackbrett ist ein sogenanntes dreilagiges Mittelsteghackbrett, das diatonisch gestimmt

                    Add to Reading List

                    Source URL: www.roothuus-gonten.ch

                    Language: German - Date: 2015-01-02 02:07:00
                      UPDATE