Ver.di

Results: 221



#Item
111

Perché ver.di? Per questo ver.di! Buoni motivi per iscriversi P e r c h é v e r. d i ?

Add to Reading List

Source URL: www.verdi.de

Language: Italian
    112

    ver.di Bundeskongress[removed]Sonntag, 18. September 2011 Auszug aus dem Tagesprotokoll – Sonntag, 18. September 2011 Grußwort des UNI-Global-Generalsekretärs Philip J. Jennings

    Add to Reading List

    Source URL: www.verdi.de

    Language: German
      113Economy of the European Union / Unemployment / Deflation / Eurozone / Euro / Labour economics / Economics / Inflation / Labor economics

      Krise des Europäische Union Wo bleibt das soziale Europa ? Austeritätspolitik und ihre Folgen für die Tarifpolitik[removed]Mai 2013, Berlin HBS, WSI, Ver.di

      Add to Reading List

      Source URL: www.verdi.de

      Language: English
      114

      Der neue lohnpolitische Interventionismus in Europa Auswirkungen auf die Lohn- und Tarifpolitik Thorsten Schulten WSI/ver.di, 9. Workshop Europäische Tarifpolitik

      Add to Reading List

      Source URL: www.verdi.de

      Language: German
        115

        ver.di Bundeskongress[removed]Sonntag, 18. September 2011 Auszug aus dem Tagesprotokoll – Sonntag, 18. September 2011 Monika Brandl – Ergänzender mündlicher Geschäftsbericht des Gewerkschaftsrats

        Add to Reading List

        Source URL: www.verdi.de

        Language: German
          116

          WSI/ver.di Workshop: Krise der europäischen Union, Berlin[removed]Mai[removed]Jeder stirbt für sich allein? Perspektiven gewerkschaftlicher Solidarität in Europa Dr. Heiner Dribbusch

          Add to Reading List

          Source URL: www.verdi.de

          Language: German
            117

            Gewerkschaftliche Strategien für ein «anderes Europa» Vasco Pedrina, Unia/SGB, Vize-Präsident BHI (Bau und Holzarbeiter Internationale) Seminar ver.di/WSI – Berlin, [removed]

            Add to Reading List

            Source URL: www.verdi.de

            Language: German
              118

              Gemeinsame Erklärung von ver.di und dem Bundeswirtschaftsministerium „Gute Arbeit und Gute Dienstleistungen im digitalen Zeitalter“ Die weitreichenden und sich ständig weiter entwickelnden Möglichkeiten der Inform

              Add to Reading List

              Source URL: www.verdi.de

              Language: German
                119

                Satzung ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft zuletzt geändert durch den 3. Ordentlichen Bundeskongress 17. – 24. September 2011 in Leipzig und durch Beschluss des Gewerkschaftsrates vom 14. März 2012

                Add to Reading List

                Source URL: www.verdi.de

                Language: German
                  120

                  Herausgegeben von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e. V. BuV, Ressort 2 – Bereich Genderpolitik, Potsdamer Platz 10, 10785 Berlin Verantwortlich: Margret Mönig-Raane, stellv. Vorsitzende Bearbeitung: J

                  Add to Reading List

                  Source URL: www.verdi.de

                  Language: German
                    UPDATE