Seligmann

Results: 46



#Item
41Seligmann / Germanic languages / Meiri / Tel Aviv / Jewish history / Culture / Jewish surnames / Goldfarb Seligman & Co. / Goldfarb

THE LAW FIRMS OF GOLDFARB AND SELIGMAN TO MERGE The combined firm, named Goldfarb Seligman & Co., will employ 200 lawyers and operate from offices in the new Electra Tower in Tel Aviv

Add to Reading List

Source URL: www.goldfarb.com

Language: English - Date: 2011-05-25 11:47:00
42

Walter Benjamin: o Estado de Exceção entre o político e o estético1 Márcio Seligmann-Silva Data de 1921 o famoso ensaio de Walter Benjamin “Zur Kritik der Gewalt”, que, como

Add to Reading List

Source URL: www.letras.ufmg.br

Language: Portuguese - Date: 2010-09-09 14:48:28
    43

    Márcio Seligmann-Silva 144

    Add to Reading List

    Source URL: www.raf.ifac.ufop.br

    Language: Portuguese - Date: 2010-02-23 13:39:25
      44

      Seligmann 155

      Add to Reading List

      Source URL: www.biographien.ac.at

      Language: German - Date: 2009-11-23 06:50:28
        45

        Aktion „Stolpersteine“ Die 1992 durch den Kölner Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufene Aktion „Stolpersteine“ ist bereits in mehr als 200 Orten mit ca[removed]Steinen realisiert worden. Ziel dieser Aktion ist es, durch die Verlegung von Messingplatten im Gehweg die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, der Sinti und Roma, der politisch Verfolgten, der Homosexuellen, der Zeugen Jehovas und der Euthanasieopfer im Nationalsozialismus lebendig zu halten. In Erkner wurde diese Aktion auf Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde in die Tat umgesetzt. Auf der Grundlage der Ausarbeitungen von Dr. Horst Präkel zu jüdischem Leben in Erkner traf sich eineinhalb Jahre lang regelmäßig eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinde, des Heimat- und Tourismusvereins, der Wohnstätten Gottesschutz, der Schulen, der SPD und der Linken sowie der Stadtverwaltung, um über ihre Recherchen zu berichten und die Verlegung von „Stolpersteinen“ in Erkner vorzubereiten. In der Ahornallee 34 erinnern vier Messingplatten an die Familie Seligmann, in der Friedrichstraße 9 zwei an das Ehepaar Karfunkelstein und in der Friedrichstraße 46 vier an die Familie Dymak. In den Wohnstätten Gottesschutz wurden zwei Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an Elly Wachtel und Herta Striem.

        Add to Reading List

        Source URL: www.erkner.de

        Language: German - Date: 2008-07-30 07:07:24
          46Upper West Side / 56th Street / Riverside Drive / Germanic languages / Indo-European languages / C. P. H. Gilbert / 79th Street / Seligmann

          Landmarks Preservation Commission July 24, 2007, Designation List 394 LP-2227

          Add to Reading List

          Source URL: www.neighborhoodpreservationcenter.org

          Language: English - Date: 2008-02-03 14:04:48
          UPDATE