Reichert

Results: 271



#Item
21

Founding Editor Ulrich Frank, Germany Editors-in-Chief Manfred Reichert, Germany Stefan Strecker, Germany

Add to Reading List

Source URL: www.emisa-journal.org

- Date: 2016-02-10 09:39:27
    22

    U. GEHN, Ehrenstatuen in der Spätantike. Chlamydati und Togati. Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz, Kunst im ersten Jahrtausend – Reihe B, Bd. 34, Wiesbaden: Reichert Verlag 2012, 541 S., 46 s/w-Tafeln, 1

    Add to Reading List

    Source URL: gfa.gbv.de

    - Date: 2013-12-12 08:31:01
      23

      Die deutschen Siedlungen in Galizien - Auszug aus einem Referat von Oskar Reichert Kulturtagung des Hilfskomitees der Galiziendeutschen, im Mai 2003 veröffentlicht und nachzulesen im ZEITWEISER 2004 Die Landwirtschaft i

      Add to Reading List

      Source URL: www.galizien-deutsche.de

      - Date: 2011-12-14 11:52:05
        24

        Tobias MÜHLENBRUCH, Baubefunde und Stratigraphie der Unterburg und des nordwestlichen Stadtgebiets (Kampagnen 1976 bisTeil 2: Die mykenische Nachpalastzeit. Wiesbaden: Reichert Verlag 2013, 448 S. Die 2013 publi

        Add to Reading List

        Source URL: gfa.gbv.de

        - Date: 2015-02-11 04:13:58
          25

          CURRICULUM VITAE Dagmar Reichert (PD., Prof., Dr. phil., Mag. phil., M.A.) geboren amin Wien, Österreichische Staatsbürgerin, seit 1989 in der Schweiz wohnhaft (C) lebt und arbeitet in Zürich Berufliche Tä

          Add to Reading List

          Source URL: www.dagmar-reichert.ch

          - Date: 2009-10-16 16:44:00
            26

            Ralf KRUMEICH – Christian WITSCHEL (Hgg.), Die Akropolis von Athen im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit. Wiesbaden: Reichert Verlag 2010, 455 S., 80 Bildtafeln (s/w und Farbe), 1 Klapptafel Der vorliegende B

            Add to Reading List

            Source URL: gfa.gbv.de

            - Date: 2013-01-23 05:51:56
              27

              Beat BRENK, The Apse, the Image and the Icon. An Historical Perspective of the Apse as a Space for Images. Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz, Reihe B, Studien und Perspektiven 26. Wiesbaden: Reichert Verlag

              Add to Reading List

              Source URL: gfa.gbv.de

              - Date: 2010-07-09 06:58:48
                28

                Die deutschen Siedlungen in Galizien - Auszug aus einem Referat von Oskar Reichert Kulturtagung des Hilfskomitees der Galiziendeutschen, im Mai 2003 veröffentlicht und nachzulesen im ZEITWEISER 2004 Die Häuser in Galiz

                Add to Reading List

                Source URL: www.galizien-deutsche.de

                - Date: 2011-12-14 11:59:41
                  29

                  Julia Reichert: KARL VALENTIN IM KABINETTTHEATER ODER: „GUT DING BRAUCHT WEIL” Vor 24 Jahren – das Kabinetttheater war gerade gegründet – haben wir in ein MinidramenProgramm erstmals 2 Szenen von Karl Valentin e

                  Add to Reading List

                  Source URL: www.kabinetttheater.at

                  - Date: 2013-07-08 06:16:40
                    30

                    Thomas Reichert: 40 JAHRE SPÄTER Es war zirka 1975, ich war gerade nach Frankfurt am Main engagiert worden, mitten in die aufregende und künstlerisch hoch produktive Zeit der Frankfurter Mitbestimmung. Intendant war Pe

                    Add to Reading List

                    Source URL: www.kabinetttheater.at

                    - Date: 2013-07-08 06:16:41
                      UPDATE