Proben

Results: 164



#Item
61

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Farbstoffe Sudan I bis IV in Lebensmitteln Stellungnahme des BfR vom 19. November 2003 Verschiedene Staaten der Europäischen Union und einige Bundesländer haben in Proben von s

Add to Reading List

Source URL: www.bfr.bund.de

Language: German - Date: 2015-06-19 17:51:43
    62

    Ergebnisse 2011  Nahrungsergänzungsmittel - Beanstandungsrate: 65,3 % Von 75 Proben wurden 49 beanstandet. Irreführung, Verstöße gegen Kennzeichnungsvorschriften (63) Die Kennzeichnung von 24 Nahrungsergänzungsmitt

    Add to Reading List

    Source URL: lallf.de

    Language: German - Date: 2014-08-20 06:40:47
      63

      Zusammenstellung der untersuchten Proben auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln (PSM) und organischen Kontaminanten 2008 InsgesamtProben an Lebensmitteln, Futtermitteln und Umweltproben wurden im Jahr 2008 auf

      Add to Reading List

      Source URL: lallf.de

      Language: German - Date: 2014-08-20 06:41:09
        64

        Ergebnisse 2011 Feinkostsalate insgesamt - Beanstandungsrate: 15,4 % Von 371 Proben wurden 57 beanstandet. Gesundheitsschädlich, Gesundheitsgefährdend (1) Potentiell toxinogene Bacillus cereus in gesundheitsgefährdend

        Add to Reading List

        Source URL: lallf.de

        Language: German - Date: 2014-08-20 06:40:47
          65

          Preisliste 2015 für Radioaktivitätbestimmungen an Proben in SUM – Radioanalytische Labore Radionuklid Alpha/BetaGesamt

          Add to Reading List

          Source URL: www.sum.kit.edu

          Language: German - Date: 2015-04-14 08:00:05
            66

            Ergebnisse 2009  Weinähnliche Getränke - Beanstandungsrate: 13,5 % Wertgemindert (7) Die Proben wurden ausnahmslos aufgrund von abweichender Sensorik als wertgemindert beurteilt. Zusatzstoffe, fehlende Kenntlichmachun

            Add to Reading List

            Source URL: lallf.de

            Language: German - Date: 2014-08-20 06:40:47
              67

              Ergebnisse 2012  Fleisch - Beanstandungsrate: 12,6 %  Hackfleisch - Beanstandungsrate: 6,5 %  Geflügel - Beanstandungsrate: 19,4 %  Wild (roh) - Beanstandungsrate: 8,6 % Von 529 Proben wurden 53 beanstandet.

              Add to Reading List

              Source URL: lallf.de

              Language: German - Date: 2014-08-20 06:40:47
                68

                UntersuchungsergebnisseFette, Öle - Beanstandungsrate: 7,8 % Von 102 Proben wurden 8 beanstandet. Nicht zum Verzehr geeignet (3) Bei drei Proben handelte es sich um Frittier- bzw. Siedefette, die durch

                Add to Reading List

                Source URL: lallf.de

                Language: German - Date: 2014-11-14 05:25:14
                  69

                  Richtige Entnahme von Proben    Atemwegserkrankungen beim Pferd:  Nasenabstriche:  1. Beprobt werden Pferde mit Symptomen der Atemwege ( Pirexia, Nasenausfluss)   2. Für eine angemessene Beprobu

                  Add to Reading List

                  Source URL: www.vetmed.fu-berlin.de

                  Language: German - Date: 2012-05-18 03:37:12
                    70

                    Analysetechnik Ortsaufgelöste Sauerstoffmessungen in biologischen Proben Elmar Schmälzlin, Colibri Photonics GmbH, Potsdam Lena Friedmann, Elias Horn, Roman Zantl, ibidi GmbH, Martinsried

                    Add to Reading List

                    Source URL: www.colibri-photonics.com

                    Language: German - Date: 2014-11-19 08:44:34
                      UPDATE