Earthlearningidea

Results: 821



#Item
201

Earthlearningidea Gesteinsmodelle: Was verbirgt sich im Innern – und warum? Versuch zur Durchlässigkeit von Wasser, Öl und Gas in Gesteinen Gesteine - Blasentest Sammeln Sie vorher Proben von örtlichen Gesteinen

Add to Reading List

Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

Language: German - Date: 2011-09-27 09:02:45
    202

    Earthlearningidea Eine Zeitachse im Garten Wir hängen Bilder wichtiger Ereignisse der Erdgeschichte auf einer Wäscheleine auf Sagen Sie den SuS, dass die Wäscheleine die 4600 Mio. Jahre der Erdgeschichte repräsentie

    Add to Reading List

    Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

    Language: German - Date: 2011-09-27 09:02:45
      203

      Earthlearningidea - http://www.earthlearningidea.com/ Kartenspiel mit Partyknaller Wie gefährlich ist der Vulkan? Es wurde von Earth Learning Idea bereits “Eine Vulkanparty! – Wie viel Kraft wird benötigt, um

      Add to Reading List

      Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

      Language: German - Date: 2012-05-22 02:46:13
        204Water waves / Flood / Warning systems / Natural hazards / Indian Ocean earthquake and tsunami / West Coast and Alaska Tsunami Warning Center / Earthquake / Tsunamis in lakes / Teletsunami / Physical oceanography / Tsunami / Oceanography

        Earthlearningidea - http://www.earthlearningidea.com/ A tsunami through the window - what would you see, what would you feel? Asking pupils to picture for themselves what a tsunami through the window might look like Loo

        Add to Reading List

        Source URL: www.earthlearningidea.com

        Language: English - Date: 2014-11-17 08:09:26
        205

        Earthlearningidea Tsunami vor dem Fenster – was würde man sehen, was würde man fühlen? Die Schüler sollen sich vorstellen, wie ein Tsunami vor dem Fenster wohl aussehen würde Sehen Sie mit Ihrer Klasse aus dem Fe

        Add to Reading List

        Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

        Language: German - Date: 2011-09-27 09:02:43
          206

          Earthlearningidea Küstenlinien im Wandel Untersuchen, wie Wellen durch Erosion, Transport und Sedimentation die Gestalt von Küstenlinien verändern können Küstenlinien mit ihren Kliffen, Stränden, Landzungen

          Add to Reading List

          Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

          Language: German - Date: 2010-12-06 10:21:02
            207

            Earthlearningidea Lollipop Mond Modellierung der Mondphasen mit einem Ball, einem Lutscher und einem hellen Licht Legen Sie eine tennisballgroße Kugel auf eine ebene Fläche, zum Ausgleich auf eine Rolle Tesafilm. Dann

            Add to Reading List

            Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

            Language: German - Date: 2015-01-05 09:00:29
              208

              Earthlearningidea Sandrippeln in einer Schüssel Wir erkunden, wie sich asymmetrische Rippeln in Sand bilden ……………………………………………………………………………………..…………

              Add to Reading List

              Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

              Language: German - Date: 2011-04-11 08:36:13
                209

                Earthlearningidea Eine Vulkanparty! Wieviel Kraft wird benötigt, um einen Partyknaller”vulkan” losgehen zu lassen? nicht plötzlich an der Apparatur rütteln. Außerdem sollten sie nicht ihre Köpfe über die Appar

                Add to Reading List

                Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

                Language: German - Date: 2012-05-22 02:46:13
                  210

                  Earthlearningidea Wie war das damals in der steinernen Welt? Die Bildung von Festgestein zum Leben erwecken, indem man sich vorstellt, bei der Entstehung dabei gewesen zu sein Die “Wie war das dabei zu sein?”- Frage

                  Add to Reading List

                  Source URL: www.didageo.uni-hannover.de

                  Language: German - Date: 2010-10-15 07:01:01
                    UPDATE